1. Einleitung
  2. ADHS-Verteilung bei erheblich auffällig gewordenen Kraftfahrern
  3. Verkehrsrelevante Auswirkungen von AD(H)S
    1. 3.1Kriterien der Unaufmerksamkeit nach Ryffel-Rawak
    2. 3.2Aufmerksamkeits- und Konzentrationsschwäche
    3. 3.3Störungen der Impulskontrolle und ggf. Hyperaktivität
    4. 3.4Fehlende Filterfunktion
    5. 3.5Gestörtes Sozialverhalten
    6. 3.6Neigung zu Desorganisation
    7. 3.7Neigung zu situativer Selbststimulation
    8. 3.8Neigung zur Selbstmedikation
  4. Suchtmittelmissbrauch
  5. Suchtmittelmissbrauch als erfolgloser Selbstheilungsversuch
  6. Angststörungen und AD(H)S
  7. Kurse zur Fahreignung & AD(H)S
    1. 7.1Motivation zur aktiven Teilnahme
    2. 7.2Fähigkeit zur Konzentration und aktiven Mitarbeit
    3. 7.3Verändertes Lernen
    4. 7.4Ursachenfindung mit dem Ziel der Verhaltensänderung
    5. 7.5Umgang mit Terminen und Hausaufgaben
    6. 7.6Sozialverhalten und Antisoziale Persönlichkeitsstörung
    7. 7.7Einzelberatung & Therapie verkehrsauffällig gewordener Kraftfahrer
    8. 7.8Entspannungsmethoden, die in den Kursen vermittelt werden
    9. 7.9Fazit
  8. AD(H)S und MPU
  9. Kraftfahrer mit AD(H)S
    1. 9.1Aufklärung betroffener Kraftfahrer
    2. 9.2Coaching und Beratung von AD(H)S-Betroffenen
    3. 9.3AD(H)S-Medikation und mögliche Auswirkungen auf die Fahreignung
    4. 9.4Neurofeedback und AD(H)S-betroffene Kraftfahrer
    5. 9.5Entspannungsverfahren und Neurofeedback bei AD(H)S
    6. 9.6Verhaltenstherapie
  10. AD(H)S in der Fahrschule
    1. 10.1Besondere Ausbildungsinhalte in der Fahrschule
    2. 10.2Vorschlag zur Unterrichtssequenz „ADHS und Teilnahme am Straßenverkehr“ im theoretischen Unterricht
    3. 10.3Besondere Qualifikation des Fahrlehrers
  11. Resümee und Ausblick
  12. Literatur
  13. Anhang
    1. Anhang A: Diagnostische Kriterien der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung nach DSM-IV
    2. Anhang B: Die Wender-Utah-Kriterien der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung im Erwachsenenalter
    3. Anhang C: Akkreditierte Träger von Stellen, die Kurse zur Wiederherstellung der Kraftfahreignung durchführen (§70 FeV)
  14. Peter Schmidt & Impressum
  15. Links